Über mich
Vom Sozialwissenschaftler zum Schauspieler zum Kommunikationstrainer...
				
Was auf den ersten Blick wie ein ungewöhnlicher Werdegang erscheinen
						mag, stellt sich für mich als logische Entwicklung dar: Als Sozialwissenschaftler
						habe ich gelernt, mich mit sozialen, politischen und wirtschaftlichen Problemen
						theoretisch auseinanderzusetzen. 
				
				Als Schauspieler habe ich erfahren, dass
						Kommunikation ein ganzheitlicher Prozess ist, der Authentizität von
						den Haar- bis zu den Fußspitzen verlangt. 
				
				Als Kommunikationstrainer
						schließlich verknüpfe ich die Theorie der Sozialwissenschaft
						mit der Praxis der Bühne: In meinen Seminaren leite ich Menschen dazu an, glaubhaft und
						engagiert, sensibel und kraftvoll für ihre Ideen, Interessen und Ziele
						einzustehen – sei es in Konflikten, in Teamsitzungen, in Verkaufssituationen,
						bei Reklamationen oder bei Präsentationen.
Alle Seminare, die Sie auf meiner Internet-Seite entdecken, sind handlungsorientiert. Sie beinhalten einen überdurchschnittlich hohen Anteil an Übungen und Praxissequenzen aus dem beruflichen Alltag der jeweiligen Teilnehmer – für mich als ehemaligen Schauspieler eine Selbstverständlichkeit.
Ob reklamierender Käufer, aufsässiger Schüler, nerviger Mitarbeiter, polternder Konfliktpartner oder einfach nur fragender Kunde – dadurch, dass ich als Schauspieler innerhalb von Sekunden in jede Situation und Rolle hineinschlüpfen kann, sind die jeweils agierenden Rollenspieler*innen mit einem authentisch spielenden Kontrahenten konfrontiert. Der Vorteil: Die Seminarteilnehmer*innen – seien sie Akteure oder Beobachter*innen – erleben die jeweiligen Praxissequenzen als sehr realistisch.